Posts

Bild
  Sarajevo – Stadt aus Licht, Lachen und Erinnerung Sarajevo. Ich habe dich nicht gesucht. Ehrlich gesagt, ich hatte dich ein bisschen vergessen. Verdrängt vielleicht. Du warst für mich der Ort der alten Geschichten, der Schmerz aus dem Fernsehen, der unausgesprochene Teil von Goran. Ein Schatten mit Sehnsucht. Und dann stand ich da. Mit Koffer, mit Menschen, mit einem lachenden Mann an meiner Seite, der einmal ein Kind war – dein Kind. Sarajevo, du hast mich überrascht. Du warst nicht kalt, nicht hart, nicht verschlossen. Du warst laut. Und warm. Und voller Gerüche, die nach Leben duften. Nach Kaffee, Straßenstaub, Geigenmusik, geröstetem Brot, und manchmal auch ein Hauch Melancholie – wie eine Frau, die schön ist, gerade weil sie weiß, dass sie schon vieles überlebt hat. Du hast uns empfangen wie eine alte Tante, die sagt: „Ich hab euch nicht vergessen. Wo wart ihr denn so lang?“ In deinen Gassen haben wir Geschichten gesammelt, in deinen Cafés Freundschaft getru...
Bild
Goran – Der echte Fünfziger mit Herz, Witz und einem inneren Scheinwerfer Es gibt Menschen, um die dreht sich einfach alles – ohne dass sie es laut einfordern. Und dann gibt es Goran. Der fordert es vielleicht nicht laut – aber heimlich genießt er es schon ein bisschen. Und ganz ehrlich? Zu Recht. Goran wurde 50. Nicht irgendwie. Sondern in Sarajevo. Mit Freunden, Familie, Rakija, Boot, Musik, Champus und diesem einem Blick, der sagt: „Ja, Leute. Ich bin angekommen.“ Er ist der Mensch, um den sich alles gedreht hat – und der dabei nie den Kopf verloren hat. Er war Gastgeber, Mittelpunkt, Ruhepol und Stimmungsmacher zugleich. Er konnte zuhören, lachen, führen, feiern – und, wenn’s sein musste, auch mal charmant durchsetzen, was er sich vorgestellt hatte. (Spoiler: Seine Vorstellungen waren meist sehr gut durchdacht und hervorragend organisiert – wenn man ihn machen ließ.) Was Goran ausmacht? Dieser unverwechselbare Mix aus Intelligenz und Witz, Klarheit und Charme, leiser Tiefe...
Bild
  Familie aus Sarajevo – vier Gesichter, ein Herzschlag Manche Menschen gehören zur Familie, bevor du überhaupt weißt, wie wichtig sie dir sind. Sie sind einfach da – manchmal nah, manchmal fern, aber immer Teil deiner Geschichte. In Sarajevo kamen sie zusammen: Antonela, Gracijela, Bojan und Željka . Verschiedene Wege, verschiedene Städte, ein gemeinsames Herz: Goran . Antonela – Regisseurin des Lebens Antonela ist wie ein gut geschnittener Film: schnell, klug, überraschend. Sie sieht Dinge, bevor andere sie überhaupt bemerken. Als Regisseurin bei Sarajevo TV ist sie ständig in Bewegung – und trotzdem ganz da, wenn du mit ihr sprichst. Sie bringt eine Energie mit, die man nicht erklären kann. Man muss sie erleben. Sie mischt Ironie mit Tiefgang, Tempo mit Gefühl – und Sarajevo mit einem gewissen Glanz, den man nicht kaufen kann. In diesen Tagen war sie unsere stille Chronistin. Vielleicht lief keine Kamera – aber in ihrem Blick lag so viel Aufmerksamkeit, dass man sich ...
Bild
Wo das Meer die Menschen formt – unsere Freunde aus dem Süden Darija & Robi – Wenn Stil, Stärke und Herz sich zusammentun Wenn man Darija zum ersten Mal begegnet, denkt man: „Wow.“ Nicht laut. Nicht übertrieben. Sondern dieses innere „Wow“, das bleibt. Sie ist die Art Frau, die alles kann – und zwar gleichzeitig: organisieren, moderieren, repräsentieren, führen – und dabei noch charmant und offenherzig sein. Und dann kommt Robi. Ach, Robi. Der Mann, der alles zusammenhält – still, aber effektiv. Ein Organisationstalent, der in drei Minuten das regelt, wofür andere eine Woche brauchen. Darija & Robi sind nicht nur ein Paar. Sie sind ein Team. Eine Einheit. Eine Einladung zum Menschsein. Ivana & Ratko – Inselmenschen mit Stil, Seele und einem Boot voller Freundschaft Mit Ivana & Ratko ist das so eine Sache. Man weiß nicht genau, ob man sich in sie oder in ihre Insel verliebt hat – oder gleich in beides. Sie leben auf Šipan, dieser fast unwirklich schönen Inse...
Bild
  Die Jungs (und ihre Frauen) aus Karlsruhe – eine Reisegruppe mit Herz, Stil und ordentlich Krawall im besten Sinne Manche Freundschaften machen einfach alles schöner. Unsere Jungs aus Karlsruhe sind genau solche Freundschaften. Keine aufgesetzten „Lass uns mal wieder treffen“-Beziehungen, sondern echte, gewachsene Verbindungen. Und als sie von Gorans Plan hörten – Geburtstag in Sarajevo – zögerten sie keine Sekunde. Flüge gebucht. Koffer gepackt. Los ging's. Tillman, Arthur, Golo, Mario und Ivica – allein diese fünf Namen in einem Satz machen klar: Das kann kein langweiliger Abend gewesen sein. Sie sind grundverschieden – der eine ruhig, der andere laut, der nächste ein Stratege, ein Stimmungsmacher, ein Philosoph. Und doch passen sie zusammen wie ein gutes bosnisches Grillteller: scharf, deftig, herzhaft und mit einer Portion Rauch in der Luft. Und dann – als wäre das alles nicht schon schön genug – kamen die Frauen dazu. Mandy, Alex, Brigita, Nena und Wika. Ich sage es ...
Bild
Sarajevo – Ein Kapitel voller Herz Wie alles begann: Sarajevo – Goran, wir, und ein Wunsch, der 14 Jahre gereift ist Grüße von Ruzi – ehrlich, mit Herz und einem breiten Grinsen Manchmal sind es die alten Wünsche, die uns am meisten überraschen. Goran, mein Mann, ist Sarajevo-Kind. Ein schönes, kluges, humorvolles Original mit ordentlich bosnischer Seele – und einer Geschichte, die man nicht vergisst. Als Kind musste er fliehen. Als Mann kehrte er zurück. Nicht still, nicht allein – sondern laut, lebendig, lachend. Mit Freunden, Familie, Musik, und Champagner. Und mit mir. Vier Tage. 21 Menschen. Drei Städte. Eine Rückkehr, die mehr war als nur eine Reise. Ich hatte, ehrlich gesagt, keine großen Erwartungen. Vielleicht sogar ein bisschen Bammel. Aber Sarajevo hat mich überrascht – bunt, offen, lebendig. Eine Stadt, die lacht, während sie dich umarmt. Ich habe viel gesehen, noch mehr gefühlt und gelernt: In der Ruhe liegt die Kraft. Diese Zeilen hier sind meine ganz persönlich...

Die bekanntesten Bosnier der Geschichte: Prägende Persönlichkeiten eines vielfältigen Landes

  Die bekanntesten Bosnier der Geschichte: Prägende Persönlichkeiten eines vielfältigen Landes Bosnien und Herzegowina, ein Land im Herzen des Balkans, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die von einer außergewöhnlichen kulturellen und religiösen Vielfalt geprägt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben zahlreiche bemerkenswerte Persönlichkeiten aus dieser Region die Weltgeschichte, Wissenschaft, Literatur und Kunst maßgeblich beeinflusst. Dieser Artikel würdigt die bedeutendsten bosnischen Persönlichkeiten und ihre Errungenschaften, die das Land auf die Weltbühne gebracht haben. Ban Kulin (1163-1204): Der Begründer des bosnischen Staates Wer: Ban Kulin war ein mittelalterlicher Herrscher und gilt als einer der wichtigsten frühen Staatsmänner Bosniens. Wann: Er regierte von 1180 bis 1204 als Ban (Fürst) von Bosnien. Was: Unter seiner Führung erlebte Bosnien eine Zeit des Friedens und wirtschaftlichen Wohlstands. Sein größtes Vermächtnis ist die "Charta von Ban Kulin...

bosnien.pro - Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *